KU PA 9001250-2A, Leistungsverstärker
9000 ... 12500 MHz • 2 W
Sofort ab Lager lieferbar
Technische Spezifikationen
Frequenzbereich | 9000..12500 MHz |
Eingangsleistung für P1dB | typ. +12 dBm |
Maximale Eingangsleistung | +20 dBm |
Ausgangsleistung P1dB | min. 33 dBm |
min. 2 W | |
Verstärkung (Kleinsignal) | typ. 26 dB |
Welligkeit (Kleinsignal) | typ. +/- 1,5 dB |
Oberwellenunterdrückung | typ. 40 dB, min. 25 dB @ 34 dBm |
IM3 (1) | typ. 30 dBc @ 27 dBm PEP |
typ. 25 dBc @ 30 dBm PEP | |
Wirkungsgrad | typ. 11 % @ 33 dBm PEP |
Eingangsanpassung (S11) | typ. 10 dB |
Versorgungsspannung | +12 ... 14 V DC |
Stromaufnahme | typ. 1,6 A |
Detektion vorl. Leistung | ja (Dioden-Detektor) |
Betriebstemperatur (Gehäuse) | -20 ... +55 °C |
VSWR der Last | max. 1,8 : 1 |
Eingang / Impedanz | SMA-Buchse / 50 Ohm |
Ausgang / Impedanz | SMA-Buchse / 50 Ohm |
Gehäuse | gefrästes Aluminium |
Abmessungen (mm) | 50 x 30 x 18 |
Gewicht | 45 g (typ.) |
(1) | Gemessen mit 2-Ton, Frequenzabstand: 1 MHz |
Features
- GaAs-FET-Technologie
- Hohe Linearität (Verstärker im A-Betrieb)
- Hohe Bandbreite
- Verpolungsschutz
- Detektorausgang für vorlaufende Leistung (DC-Spannung)
- Kleine mechanische Abmessungen
Anwendungen
- Digitale Rundfunksysteme (DVB-S, DVB-T)
- COFDM-Systeme mit Modulationsarten QPSK, QAM
- Analoge Übertragungssyteme
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
- Spezifikation bezieht sich auf Raumtemperatur.
- Das Verstärkermodul enthält keine Koaxialrelais!
- Die Kühlkörper-Lüfter-Kombination ist nur für eine Umgebungstemperatur von 25 °C dimensioniert.
- Weitere Informationen zur Dimensionierung von Kühlkörpern finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
Downloads