KU SG 2.45-250 A
KU SG 2.45-250 A KU SG 2.45-250 A 2

KU SG 2.45-250 A, Mikrowellengenerator

2400 ... 2500 MHz • 0 ... 250 W

 

ISM-Band     Mikrowellenerwärmung     Plasmaerzeugung    PECVD     UV-Lichtquelle

 

- Fernsteuerbar
- Frequenz und Ausgangsleistung konfigurierbar
- Vielseitig einsetzbar
- Intuitive Bedienung
- Betriebssicherheit durch zahlreiche Schutzschaltungen und Überwachungen


Mit dem KU SG 2.45 - 250 A stellt Kuhne electronic einen Hochleistungs-Signalgenerator für den ISM-Frequenzbereich um 2,45 GHz vor. Dieses Gerät wurde speziell für „Microwave Heating“ entwickelt. Der Signalgenerator kann aber auch für Ausbreitungsversuche elektromagnetischer Wellen, EMV-Tests, Plasmaerzeugung und weiteren Anwendungen verwendet werden.
 


Lieferzeit auf Anfrage
Frequenzbereich2400 ... 2500 MHz
Frequenzschrittweite10 kHz, (+/- 5 kHz)
Einschaltspannung (ON)3,3V ... 5V
maximale Gehäusetemperatur+70 °C
Ausgangsleistung0 ... 250 W
Schrittweite Ausgangsleistung1 W
SchutzfunktionenIsolator
Fernsteuerungserielle Schnittstelle (3,3V Logikpegel)
Versorgungsspannung32 V DC
Stromaufnahmetyp. 16 A, max. 18 A (@ 250 W)
Ausgang / ImpedanzN-Buchse / 50 Ohm
Gehäusegefrästes Aluminium
Abmessungen144 x 107 x 25 mm
Gewicht640 g (typ.)
Mit dem KU SG 2.45-250 A stellt Kuhne electronic einen Hochleistungs-Signalgenerator für den ISM-Frequenzbereich um 2,45 GHz vor. Dieses Gerät wurde speziell für „Microwave Heating“ entwickelt. Der Signalgenerator kann aber auch für Ausbreitungsversuche elektromagnetischer Wellen, EMV-Tests, Plasmaerzeugung und viele weitere Anwendungen verwendet werden.

Die Bedienung des KU SG 2.45-250 A erfolgt über eine serielle Schnittstelle (3,3 V-Pegel). Warnungen und Alarme durch eine LED signalisiert. Das Gerät liefert ein CW-Signal im Bereich 2400 ... 2500 MHz (Auflösung 1 MHz); die Ausgangsleistung kann von 0 bis 250 W in 1 W-Schritten eingestellt werden. Ein Schutz gegen Fehlanpassung (Stufen einstellbar) und Übertemperatur sind integriert.
  • Einstellung der Frequenz in 1 MHz-Schritten
  • Einstellung der Ausgangsleistung von 0 W … 250 W in 1 W-Schritten
  • Puls - Funktion (Puls-/Pausenlänge einstellbar)
  • Algorithmus zur Suche der reflexionsärmsten Frequenz (in 10 MHz Schritten)
  • Isolator zum Schutz vor hohem Ausgangs-VSWR
  • Überwachungsfunktion gegen zu hohe rücklaufende Leistung (Stufen einstellbar)
  • Überwachung und Abfrage der Transistortemperatur
  • Abschaltung bei zu hoher Temperatur des Endstufentransistors
  • Überwachung und Abfrage der vorlaufenden Leistung
  • Überwachung und Abfrage der rücklaufenden Leistung
  • Unterspannungswarnung
  • ON/OFF - Steuerung über Schnittstelle oder Pin (ext. Spannung)
  • Erwärmen oder Erhitzen durch Mikrowellen
  • Plasmaerzeugung
  • Untersuchung der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen
  • EMV-Tests (elektromagnetische Verträglichkeit)
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
  • Die Kühlkörper-Lüfter-Kombination ist nur für eine Umgebungstemperatur von 25 °C dimensioniert.
  • Weitere Informationen zur Dimensionierung von Kühlkörpern finden Sie auf unserer FAQ-Seite.

Zubehör