KU LNA 200250 A-SMA, Super rauscharmer Verstärker
2000 … 2500 MHz
Der super rauscharme Vorverstärker KU LNA 200250 A wurde von Kuhne speziell für S-Band-Empfangsanwendungen entwickelt, z. B. Satelliten-Bodenstationsequipment. Die Kombination aus einer extrem niedrigen Rauschzahl, hohen P1dB und IP3 und einem umschaltbaren Low-Gain-Modus sorgt für einen sehr hohen Dynamikbereich.
Analoge & digitale Übertragungssysteme Satellitenbodenstation Kommunikationssysteme
- Extrem niedrige Rauschzahl
- Fernspeisung über Ausgangskonnektor möglich
- Low-Gain-Mode über DC-Pin schaltbar
- Verpolungsschutz
Der super rauscharme Vorverstärker KU LNA 200250 A wurde von Kuhne speziell für S-Band-Empfangsanwendungen entwickelt, z. B. Satelliten-Bodenstationsequipment. Die Kombination aus einer extrem niedrigen Rauschzahl, hohen P1dB und IP3 und einem umschaltbaren Low-Gain-Modus sorgt für einen sehr hohen Dynamikbereich.
Sofort ab Lager lieferbar
Technische Spezifikationen
Frequenzbereich | 2000..2500 MHz |
Rauschzahl @ 18 °C | typ. 0,35 dB, max. 0,5 dB |
Verstärkung | typ. 53 dB im High-Gain-Mode |
typ. 35 dB im Low-Gain-Mode | |
Welligkeit | typ. +/- 3 dB im High-Gain-Mode |
typ. +/- 2,5 dB im Low-Gain-Mode | |
Maximale Eingangsleistung | 10 mW |
Ausgangsleistung (P1dB) | typ. +21 dBm |
Ausgangs - IP3 | typ. +35 dBm |
Eingangsanpassung (S11) | typ. 12 dB, min. 8 dB |
Ausgangsanpassung (S22) | typ. 15 dB, min. 12 dB |
Versorgungsspannung | +9 ... 15 V DC |
Stromaufnahme | typ. 110 mA |
Betriebstemperatur (Gehäuse) | -40 ... +65 °C |
Eingang / Impedanz | SMA-Buchse, 50 Ohm |
Ausgang / Impedanz | SMA-Buchse, 50 Ohm |
Gehäuse | gefrästes Aluminium |
Abmessungen (mm) | 73 x 30 x 22 |
Gewicht | 110 g (typ.) |
Beschreibung
Der KU LNA 200250 A hat eine Bandbreite von 2 GHz bis 2,5 GHz und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen im S-Band-Mikrowellenbereich, insbesondere zur Verstärkung von schwachen Satellitensignalen in rauscharmen Empfängern. Darüber hinaus zeichnet sich der KU LNA 200250 A durch eine sehr geringe Rauschzahl von 0,35 dB und eine Verstärkung von typ. 53 dB aus. Durch den Kurzschluss des zweiten DC-Pins an Masse kann die Verstärkung auf typ. 35 dB ohne Beeinträchtigung der Rauschzahl verringert werden. Der Verpolungsschutz erhöht darüber hinaus die Benutzerfreundlichkeit.
Features
- Extrem niedrige Rauschzahl
- Fernspeisung über Ausgangskonnektor möglich
- Low-Gain-Mode über DC-Pin schaltbar
- Verpolungsschutz