KU UP 2527 A, Sendekonverter
2500 ... 2700 MHz
Dieser Sendemischer dient zum Umsetzen des UHF-Frequenzbereiches bei 750 MHz in den 2,6 GHz-Bereich. Anwendungen sind MMDS-Sender sowie DVB-T / DVB-S Systeme. Die Baugruppe beinhaltet zwei 3-Kreis-Bandpassfilter mit einer sehr guten Nebenwellenunterdrückung, was externe Filter überflüssig macht. Der Konverter verfügt über einen hochwertigen VCO mit extrem kleinen Phasenrauschen und ist dadurch für alle Modulationsverfahren einsetzbar. In Kombination mit dem Leistungsverstärker KU PA 250270-20 B lässt sich eine Ausgangsleistung von > 20 W CW erreichen.
Dieser Sendemischer dient zum Umsetzen des UHF-Frequenzbereiches bei 750 MHz in den 2,6 GHz-Bereich. Anwendungen sind MMDS-Sender sowie DVB-T / DVB-S Systeme. Die Baugruppe beinhaltet zwei 3-Kreis-Bandpassfilter mit einer sehr guten Nebenwellenunterdrückung, was externe Filter überflüssig macht. Der Konverter verfügt über einen hochwertigen VCO mit extrem kleinen Phasenrauschen und ist dadurch für alle Modulationsverfahren einsetzbar. In Kombination mit dem Leistungsverstärker KU PA 250270-20 B lässt sich eine Ausgangsleistung von > 20 W CW erreichen.
Lieferzeit auf Anfrage
Technische Spezifikationen
Eingangsfrequenz (ZF) | 662 ... 862 MHz |
Ausgangsfrequenz (HF) | 2500 ... 2700 MHz |
LO Frequenz | 1838 MHz |
Phasenrauschen @ 100 kHz | typ. -120 dBc/Hz |
Spiegelfrequenzunterdrückung | typ. 60 dB |
Verstärkung | typ. 16 dB |
Ausgangsleistung (Psat) | min. 100 mW / 20 dBm |
Betriebsspannung | +12 V DC |
Stromaufnahme | typ. 230 mA |
Eingang / Impedanz | SMA-Buchse, 50 Ohm |
Ausgang / Impedanz | SMA-Buchse, 50 Ohm |
Gehäuse | gefrästes Aluminium |
Abmessungen (mm) | 82 x 64 x 22 |
Gewicht | 210 g |
Features
- Oszillator mit niedrigem Phasenrauschen
- Oszillator mit hoher Frequenzstabilität
- Hohe Linearität
- Verpolungsschutz
Anwendungen
- Digitale Rundfunksysteme (DVB-T, DVB-S)
- Analoge und digitale Übertragungssysteme
- Multichannel Multipoint Distribution Service (MMDS)
Downloads